Sachbearbeiter Brandschutzerziehungskoordination (m/w/d)

Öffentliche Verwaltung

Schiede 43, 65549 Limburg

Sachbearbeiter Brandschutzerziehungskoordination (m/w/d)

Für unser Amt für Öffentliche Ordnung - Fachbereich Gefahrenabwehr - Fachdienst Brand- und Bevölkerungsschutz - suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sachbearbeiter Brandschutzerziehungskoordination (m/w/d)

Aufgabenbereich:

Wahrnehmung der Aufgaben einer Brandschutzerziehungskoordinatorin/eines Brandschutzerziehungskoordinators:

  • Umsetzung des Hessischen Konzeptes zur Durchführung der Brandschutzerziehung und Brandschutz- aufklärung (BEBA) im Landkreis Limburg-Weilburg, u. a.:
  • Feststellung und Überwachung des Erfüllungsgrades der BEBA,
  • Entwicklung und Durchführung von Maßnahmen und Projekten,
  • Vernetzung der ehrenamtlichen Brandschutzerzieher/innen,
  • Entwicklung von Konzepten zur Personalgewinnung neuer ehrenamtlicher Brandschutzerzieher/innen,
  • Vorbereitung und Durchführung von Schulungen sowie Aus- und Fortbildungen der ehrenamtlichen Brandschutzerzieher/innen,
  • Übermittlung der Konzepte und Unterlagen an Feuerwehren, Schulen und Kindertagesstätten sowie Beratung und Unterstützung bei der Verwendung,
  • Beratung pädagogischer Einrichtungen zur Gestaltung und Durchführung der BEBA, zum Aufbau und der Funktion des Feuerwehrwesens sowie zu Maßnahmen des vorbeugenden Brand- und Gefahrenschutzes unter Einbeziehung der örtlichen Feuerwehren,
  • Planung, Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen zur Öffentlichkeitsarbeit und von Projekten in Kindertagesstätten und in Schulen unter Einbindung der örtlichen Feuerwehren,
  • Verwaltung des Brandschutzerziehungsfahrzeuges,
  • Vorbereitung von Förderanträgen und Verwendungsnachweisen,
  • Abgabe von Tätigkeitsberichten,
  • Budgetbetreuung,
  • Statistik.

Anforderungsprofil:

Fachkompetenzen:

  • abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung (insbesondere im Bereich der öffentlichen Verwaltung oder im kaufmännischen oder pädagogischen Bereich)
  • aktive Mitgliedschaft in einer Feuerwehr und Bereitschaft zur regelmäßigen Fortbildung
  • abgeschlossener Grundlehrgang Brandschutzerziehung oder die Bereitschaft, diesen innerhalb eines Jahres nachzuholen
  • abgeschlossener Lehrgang „Truppführer“ nach der Feuerwehr–Dienstvorschrift FwDV 2
  • abgeschlossener Lehrgang „Gruppenführer“ nach der FwDV 2 oder die Bereitschaft, diesen innerhalb einer Frist von zwei Jahren nachzuholen
  • Kenntnisse des Hessischen Gesetzes über den Brandschutz, die Allgemeine Hilfe und den Katastrophenschutz (HBKG), der Feuerwehrdienstvorschriften (FwDV), der Feuerwehrorganisationsverordnung (FwOV), der Förderrichtlinie „Brandschutzerziehungskoordination“ und des Brandschutzerziehungs-Leitfadens des Landes Hessen
  • EDV-Kenntnisse (MS-Office)

Sozialkompetenzen: Eigeninitiative, Einsatzbereitschaft, Kommunikationsfähigkeit, Planungs- und
Organisationsfähigkeit, Lernbereitschaft (Bereitschaft zur Qualifizierung und Fortbildung)

  • Führerschein der Klasse B und Bereitschaft, den privaten Pkw gegen Erstattung der Aufwendungen für Dienstfahrten einzusetzen

Wir bieten:

  • eine Stelle der Entgeltgruppe 9a TVöD
  • die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden
  • flexible Arbeitszeitregelungen und Möglichkeit zur Mobilen Arbeit
  • moderne Arbeitsplätze

Noch Fragen?
Nähere Informationen können gerne beim Amt für Öffentliche Ordnung (06431 296-431 oder -9601) bzw. beim Personalamt (06431 296-487) eingeholt werden.

Interessiert?

Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigte Bewerbung mit den üblichen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnis Studium oder Ausbildungsabschluss,Arbeitszeugnisse), die Sie ausschließlich online über die Homepage der Kreisverwaltung einreichen können.

Bewerbungsschluss ist der 18. Juli 2025.

Kontakt & Standort

Landkreis Limburg-Weilburg
Schiede 43
65549 Limburg

personalamt@limburg-weilburg.de
(06431 ) 296-310
https://www.landkreis-limburg-weilburg.de/

Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung an, dass Sie die Stellenanzeige auf kein-bock-zu-pendeln.de gefunden haben.

Jetzt online bewerben

Achtung

Du wirst auf eine externe Seite weitergeleitet.

Wechseln
Jetzt bewerben