Sachbearbeitung im Flüchtlingsrecht (m/w/d)

Öffentliche Verwaltung

Heimbacher Str. 7, 65307 Bad Schwalbach

Sachbearbeitung im Flüchtlingsrecht (m/w/d)

Gestalten Sie mit uns eine Verwaltung, die Menschen in schwierigen Lebenslagen nicht allein lässt. Im Flüchtlingsrecht begleiten Sie Personen, die Orientierung suchen und rechtliche Klarheit benötigen und sorgen dafür, dass Verfahren verständlich und nachvollziehbar ablaufen und Unterstützung dort ankommt, wo sie gebraucht wird.

Werden Sie Teil des #TeamRTK und helfen Sie dabei mit, Menschen in Not eine Perspektive zu geben.

wirfüreuch – für eine Verwaltung, die Vertrauen schafft und Halt gibt.

Der Rheingau-Taunus-Kreis ist ein Landkreis am Rande des Rhein-Main-Gebiets in Hessen. Der Verwaltungssitz ist Bad Schwalbach, Außenstellen befinden sich in Rüdesheim am Rhein und Idstein.

Die Kreisverwaltung ist in einem Bürogebäude in ruhiger Ortsrandlage der Kreisstadt Bad Schwalbach untergebracht. Direkt am Gebäude sowie beim benachbarten Freibad stehen Parkplätze zur Verfügung. Im Haus ist eine Cafeteria vorhanden. Ortsansässige Geschäfte sind fußläufig zu erreichen. Lademöglichkeiten für Elektroautos sind vorhanden.

In unseren Fachdienst III.1 - Ausländerbehörde, Personenstandswesen - ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle in der Sachbearbeitung im Flüchtlingsrecht (m/w/d) zu besetzen.

Ihre Aufgaben:

  • Sie erteilen und verlängern Aufenthaltsgestattungen sowie Duldungen einschließlich der Nebenbestimmungen bei ausreisepflichtigen Personen
  • Sie prüfen Anträge auf Arbeitsmarktzulassung und stellen ausländerrechtliche Bescheinigungen aus
  • Sie beraten zu freiwilligen Ausreisen und wirken bei der Passbeschaffung sowie der Vorbereitung aufenthaltsbeendender Maßnahmen mit
  • Sie betreuen den Kundenverkehr nach Terminvergabe und bearbeiten Anfragen sowie Mitteilungen anderer Behörden
  • Sie arbeiten eng mit beteiligten Behörden zusammen und führen insbesondere das Zustimmungsverfahren mit der Zentralen Ausländerbehörde durch
  • Sie führen elektronische Akten und pflegen Daten im Fachverfahren

Wir bieten:

  • Eine Eingruppierung in Entgeltgruppe 8 TVöD
  • Eine bis zum 31.12.2026 befristete Vollzeitstelle, die grundsätzlich auch in Teilzeit besetzt werden kann. Eine Weiterbeschäftigung im Anschluss ist nicht ausgeschlossen.
  • Einen sicheren Arbeitsplatz, der einen wichtigen Beitrag zum Gemeinwohl des Landkreises leistet
  • Arbeitszeitmodelle ganz im Sinne einer ausgeglichenen Work-Life-Balance und entsprechend der Zertifizierung „audit berufundfamilie“, wie z.B. flexible Gleitzeit und Homeoffice
  • 30 Tage Jahresurlaub bei einer 5-Tage-Woche
  • Zusätzliche Leistungen nach dem TVöD, wie z.B. Jahressonderzahlung und eine betriebliche Altersversorgung
  • Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Ein attraktives Paket an Vergünstigungen für unsere Mitarbeitenden
  • Das JobTicket Premium mit Mitfahrregelung zur kostenfreien Nutzung des ÖPNV im gesamten RMV-Verbundgebiet

Wir erwarten:

  • Einen Abschluss als Verwaltungsfachangestellte bzw. Verwaltungsfachangestellter oder eines sonstigen Büroberufes in einer Verwaltung des öffentlichen Dienstes oder
  • Einen Abschluss als Rechtsanwaltsfachangestellte bzw. Rechtsanwaltsfachangestellter oder
  • Einen Abschluss als Steuerfachangestellte bzw. Steuerfachangestellter oder
  • Eine abgeschlossene dreijährige kaufmännische Ausbildung

Wir wünschen uns:

  • Eine mehrjährige Berufserfahrung, vorzugsweise im öffentlichen Dienst
  • Eine gute Auffassungsgabe und soziales Verständnis
  • Soziale Kompetenz im täglichen Umgang mit Publikum
  • Ein ausgeprägtes Engagement, hohe Belastbarkeit und Zuverlässigkeit
  • Gute Kenntnisse der MS-Office-Produkte
  • Fremdsprachenkenntnisse, insbesondere in Englisch
  • Teamfähigkeit

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

*Wir möchten Sie herzlich bitten, von Bewerbungen auf dem Postweg oder per Email abzusehen. Bewerben Sie sich bitte bis zum 27.10.2025 online über die Internet-Plattform Interamt (www.interamt.de, StellenID 1366990, Registrierung erforderlich).

Der Rheingau-Taunus-Kreis bietet neben einem personalisierten Bewerbungsverfahren auch das anonyme Bewerbungsverfahren an. Da Sie sich für das personalisierte Bewerbungsverfahren entschieden haben, bitten wir Sie darum, den Bewerbungsbogen gründlich und vollständig auszufüllen und Ihre Angaben durch entsprechende Nachweise zu belegen. Der Bewerbungsbogen bildet die Basis für die Vorauswahl der Personen, die zum Vorstellungsgespräch eingeladen werden.

Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich am 18.11.2025 statt.

Telefonische Auskünfte erteilt Herr Pfisterer, Tel: 06124/510-418.

Kontakt & Standort

Rheingau-Taunus-Kreis
Heimbacher Str. 7
65307 Bad Schwalbach

personalmanagement@rheingau-taunus.de
(06124) 510 240
https://www.rheingau-taunus.de

Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung an, dass Sie die Stellenanzeige auf kein-bock-zu-pendeln.de gefunden haben.

Jetzt online bewerben

Achtung

Du wirst auf eine externe Seite weitergeleitet.

Wechseln
Jetzt bewerben