Sachbearbeitung Vollstreckung (m/w/d)

Öffentliche Verwaltung

Heimbacher Str. 7, 65307 Bad Schwalbach

Sachbearbeitung Vollstreckung (m/w/d)

Der Rheingau-Taunus-Kreis ist ein Landkreis am Rande des Rhein-Main-Gebiets in Hessen und bietet knapp 200.000 Bürgerinnen und Bürgern ein Zuhause. Täglich kümmern wir als Kreisverwaltung uns um Themen, die die Menschen unserer Region bewegen - Schule, Mobilität, Wirtschaftsförderung, Tourismus, Soziales – und immer getreu unseres Mottos #wirfüreuch.

Sitz der Kreisverwaltung ist Bad Schwalbach, weitere Außenstellen befinden sich in Rüdesheim am Rhein und Idstein, womit wir die Brücke vom Taunus in den Rheingau schlagen. Wir bieten eine moderne Infrastruktur mit ausreichend Parkplätzen sowie Lademöglichkeiten für Elektroautos, einer hauseigenen Cafeteria und Einkaufsmöglichkeiten in direkter Umgebung.

Im Fachdienst Finanzmanagement sorgen Sie dank ihrer Genauigkeit, Ihres rechtlichen Verständnisses sowie Ihrer Kommunikationsstärke für die rechtssichere Vollstreckung öffentlich-rechtlicher Forderungen. Mit Genauigkeit, Durchsetzungsvermögen und einem klaren Blick für Strukturen gestalten Sie Prozesse, die Wirkung zeigen und bringen Ihre Stärken im #TeamRTK dort ein, wo sie zählen.

WIRFÜREUCH – für Klarheit, Verbindlichkeit und ein bürgernahes Finanzwesen.

In unserem Fachdienst I.4 Finanzmanagement ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle in der Sachbearbeitung Vollstreckung (m/w/d) zu besetzen.

Ihre Aufgaben:

  • Sie mahnen Schuldnerinnen und Schuldner bei ausbleibenden Ratenzahlungen und halten bei Bedarf Rücksprache mit den Beteiligten
  • Sie bereiten Forderungspfändungen vor, führen diese durch und bearbeiten Vollstreckungshilfeersuche – manuell sowie über Schnittstelle
  • Sie verbuchen Zahlungseingänge und leiten diese weiter; zudem erfassen Sie Forderungsermäßigungen und geben Ersuchen zurück
  • Sie wirken bei Vermögensauskunftsverfahren mit
  • Sie übernehmen allgemeine Verwaltungs- und Schreibarbeiten

Wir bieten:

  • Eine Eingruppierung nach Entgeltgruppe 8 TVöD
  • Eine unbefristete Vollzeitstelle die grundsätzlich auch in Teilzeit besetzt werden kann
  • Einen sicheren Arbeitsplatz, der einen wichtigen Beitrag zum Gemeinwohl des Landkreises leistet
  • Arbeitszeitmodelle ganz im Sinne einer ausgeglichenen Work-Life-Balance und entsprechend der Zertifizierung „audit berufundfamilie“, wie z.B. flexible Gleitzeit und Homeoffice
  • 30 Tage Jahresurlaub bei einer 5 Tage-Woche
  • Zusätzliche Leistungen nach dem TVöD, wie z.B. Jahressonderzahlung und eine betriebliche Altersversorgung
  • Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Ein attraktives Paket an Vergünstigungen für unsere Mitarbeitenden
  • Das JobTicket Premium mit Mitnahmeregelung zur kostenfreien Nutzung des ÖPNV im gesamten RMV-Verbundgebiet

Wir erwarten:

  • einen Abschluss als Verwaltungsfachangestellte bzw. Verwaltungsfachangestellter oder
  • einen Abschluss in einem sonstigen dreijährigen Ausbildungsberuf in einer Verwaltung des öffentlichen Dienstes oder
  • eine abgeschlossene Ausbildung zur Rechtsanwaltsfachangestellten bzw. zum Rechtsanwaltsfachangestellten oder
  • eine abgeschlossene Ausbildung zur Justizfachangestellten bzw. zum Justizfachangestellten oder
  • eine abgeschlossene dreijährige kaufmännische Ausbildung im Bürobereich mit Kenntnissen im o.g. Aufgabengebiet

Wir wünschen uns:

  • mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Vollstreckung
  • Durchsetzungsvermögen und das erforderliche Gespür für situationsgerechtes Handeln
  • eine gute Auffassungsgabe, Zuverlässigkeit und verantwortungsbewusstes Handeln
  • ein gutes Zahlenverständnis und Genauigkeit
  • ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit
  • gute Kenntnisse der MS-Office Produkte

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Wir möchten Sie herzlich bitten, von Bewerbungen auf dem Postweg oder per Email Abstand zu nehmen. Bewerben Sie sich bitte bis zum 26.10.2025 online über die Internet-Plattform Interamt (www.interamt.de, StellenID 1117231, Registrierung erforderlich).

Der Rheingau-Taunus-Kreis bietet neben einem personalisierten Bewerbungsverfahren auch das anonyme Bewerbungsverfahren an. Da Sie sich für das personalisierte Bewerbungsverfahren entschieden haben, bitten wir Sie darum, den Bewerbungsbogen gründlich und vollständig auszufüllen und Ihre Angaben durch entsprechende Nachweise zu belegen. Der Bewerbungsbogen bildet die Basis für die Vorauswahl der Personen, die zum Vorstellungsgespräch eingeladen werden.

Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich am 25.11.2025 statt.

Telefonische Auskünfte erteilt der Fachdienstleiter Herr Schwalbach, Tel: 06124/510-296.

Kontakt & Standort

Rheingau-Taunus-Kreis
Heimbacher Str. 7
65307 Bad Schwalbach

personalmanagement@rheingau-taunus.de
(06124) 510 240
https://www.rheingau-taunus.de

Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung an, dass Sie die Stellenanzeige auf kein-bock-zu-pendeln.de gefunden haben.

Jetzt online bewerben

Achtung

Du wirst auf eine externe Seite weitergeleitet.

Wechseln
Jetzt bewerben