#WIRFÜREUCH heißt: Talente fördern, Potenziale entfalten
Der Rheingau-Taunus-Kreis ist ein Landkreis am Rande des Rhein-Main-Gebiets in Hessen. Der Verwaltungssitz ist Bad Schwalbach, Außenstellen befinden sich in Rüdesheim am Rhein und Idstein.
Die Kreisverwaltung ist in einem Bürogebäude in der Kreisstadt Bad Schwalbach untergebracht. Direkt am Gebäude sowie beim benachbarten Freibad stehen Parkplätze zur Verfügung. Im Haus ist eine Cafeteria vorhanden. Ortsansässige Geschäfte sind fußläufig zu erreichen. Lademöglichkeiten für Elektroautos sind vorhanden.
Im Fachdienst III.1 – Ausländerbehörde, Personenstandswesen – ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle der
Teamleitung im allgemeinen Ausländerrecht und Sachbearbeitung Grundsatzangelegenheiten (m/w/d)
unbefristet zu besetzen.
Die Kreisverwaltung ist im Rahmen des „audit berufundfamilie“ zertifiziert. Neben einer flexiblen Gleitzeit bieten wir eine Vielzahl von familienfreundlichen Arbeitszeitmodellen sowie die Möglichkeit der Tätigkeit im Homeoffice.
Ihre Aufgaben:
- Führungs- und Leitungsaufgaben des allgemeinen Ausländerrechts
- Unterstützung bei teamübergreifenden Steuerungsaufgaben
- Einzelfallentscheidungen bei besonders komplexen Sachverhalten
- Durchführung von verwaltungsgerichtlichen Eil- und Klageverfahren einschließlich Aushandlung und Abschluss von gerichtlichen und außergerichtlichen Vergleichen
- Fertigung von Stellungnahmen in Petitions- und Härtefallverfahren
- Entwicklung und Durchführung von Schulungsmaßnahmen neuer Mitarbeitenden
- Mitwirkung bei der Erstellung von rechtlichen Verfahrensweisen und Pflege der Wissensdatenbank.
- Vertretung des Administrators
Wir bieten:
- Eine Eingruppierung in Entgeltgruppe 10 TVöD
- Eine unbefristete Vollzeitstelle die grundsätzlich in Teilzeit besetzt werden kann.
- Einen sicheren Arbeitsplatz
- Neben einer flexiblen Gleitzeit bieten wir eine Vielzahl an familienfreundlichen Arbeitszeitmodellen. Nach erfolgter Einarbeitung und unter Berücksichtigung dienstlicher Erfordernisse besteht die Möglichkeit der Tätigkeit im Homeoffice.
- Zusätzliche Leistungen nach dem TVöD wie z. B. eine betriebliche Altersversorgung und eine Jahressonderzahlung
- Bedarfsorientierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Das JobTicket Premium zur kostenfreien Nutzung des ÖPNV im RMV-Verbundgebiet
Wir erwarten:
- Eine Ausbildung zur Verwaltungsfachwirtin bzw. zum Verwaltungsfachwirt oder
- Ein abgeschlossenes Hochschulstudium mit dem Abschluss Bachelor of Laws oder
- Eine sonstige abgeschlossene Hochschulbildung mit einschlägiger Berufserfahrung im Ausländerrecht
- Kenntnisse vom Inhalt des Gleichstellungsauftrages sowie der wesentlichen Ziele und Grundsätze des HGlG
Wir wünschen uns:
- Nachgewiesene Erfahrungen in der Personalführung und Leitung von Arbeitsbereichen
- Eine mehrjährige Berufserfahrung – vorzugsweise einschlägig
- Fundierte Kenntnisse im allgemeinen Ausländerrecht
- Die Befähigung Verantwortung für die Beschäftigten zu übernehmen und auch mit Konfliktsituationen umgehen zu können
- Eine gute Auffassungsgabe und soziales Verständnis
- Soziale Kompetenz im täglichen Umgang mit Publikum und Mitarbeitenden
- Ein ausgeprägtes Engagement, hohe Belastbarkeit und Zuverlässigkeit
- Gute Kenntnisse der MS-Office-Produkte
- Fremdsprachenkenntnisse, insbesondere in Englisch
- Teamfähigkeit
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Bewerben Sie sich bitte bis zum 04.04.2025 online über die Internet-Plattform Interamt (www.interamt.de, StellenID 1279149, Registrierung erforderlich).
Da Sie sich für das personalisierte Bewerbungsverfahren entschieden haben, bitten wir Sie darum, den Bewerbungsbogen gründlich und vollständig auszufüllen und Ihre Angaben durch entsprechende Nachweise zu belegen. Der Bewerbungsbogen bildet die Basis für die Vorauswahl der Personen, die zum Vorstellungsgespräch eingeladen werden.
Das Auswahlverfahren findet voraussichtlich am 28.04.2025 statt.
Telefonische Auskünfte erteilt Herr Pfisterer unter Tel: 06124 510-418.
Kontakt & Standort
Rheingau-Taunus-Kreis
Heimbacher Str. 7
65307 Bad Schwalbach
personalmanagement@rheingau-taunus.de
(06124) 510 240
https://www.rheingau-taunus.de
Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung an, dass Sie die Stellenanzeige auf kein-bock-zu-pendeln.de gefunden haben.