Der Magistrat der Stadt Königstein im Taunus sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Mitarbeiter als Social Media Manager (m/w/d) in unserer Stabsstelle.
Die Vergütung erfolgt nach EG 8 Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD)
Was wir Ihnen bieten:
- abwechslungsreiche und spannende Aufgaben in einem engagierten Team
- eine unbefristete Teilzeitstelle mit derzeit 19,5 Wochenstunden
- eine tarifliche Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt
- eine betriebliche Altersversorgung
- flexible Arbeitszeiten im Rahmen unserer Gleitzeitregelung mit der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten an maximal 2 Tagen pro Woche nach erfolgreicher Einarbeitung
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung, gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelung
- Stufen- und Stufenlaufzeitmitnahme für Bewerberinnen und Bewerber aus dem Geltungsbereich des TVöD
Das Aufgabengebiet umfasst Ihre Mitwirkung bei:
- der zielgruppenorientierten Kommunikation über die Marketingkanäle (Social Media, Veranstaltungen und Presse)
- die effektvolle Platzierung von Informationen, Kampagnen und Veranstaltungen
- die selbständige Erstellung und Veröffentlichung von Beiträgen in unseren sozialen Medien sowie anlassbezogene Medienarbeit in enger Abstimmung mit der Pressesprecherin sowie der Stabsstelle Stadtmarketing und Wirtschaftsförderung
- der kontinuierlichen Weiterentwicklung und Pflege der Social Media-Kanäle (z. B. Instagram und Facebook) zur Steigerung der Reichweite sowie bei der Gestaltung der städtischen Homepage
- der Auswertung und Analyse der Wirksamkeit der städtischen Social Media-Kanäle
- Unterstützung der Stabsstellenmitarbeiter bei der mediengerechten Aufarbeitung von Social Media-Inhalten
- Sonstige Aufgaben nach Weisung durch die Vorgesetzten
Was Sie mitbringen sollten:
- eine abgeschlossene Ausbildung als Veranstaltungskaufmann oder Mediengestalter (m/w/d) oder eine vergleichbare Ausbildung
- umfangreiche Praxiserfahrungen in der Social Media-Gestaltung (z. B. mit Canva) einschließlich der Formulierung von zielgruppengerechten Botschaften
- sehr gutes Gespür für die Trends der sozialen Medien
- hohes Maß an Kreativität und Gestaltungssicherheit
- sehr gute Kommunikationsfähigkeit
- Flexibilität, Belastbarkeit und Teamfähigkeit
- hohe analytische Kompetenz
Hinweise:
Die Stadt Königstein fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Menschen, unabhängig von deren Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Orientierung. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bei gleicher Eignung bevorzugen wir Bewerberinnen und Bewerber, die der Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Königstein im Taunus für Tageseinsätze zur Verfügung stehen können, bei der Einstellung.
Für weitere Auskünfte zu Ihrer Bewerbung und inhaltliche Fragen stehen Ihnen Frau Stefanie Wagenknecht unter der Telefonnummer 06174/202-226 und Ivonne Mumm unter der Telefonnummer 06174/202-304 zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 31.05.2025 an den
Magistrat der Stadt Königstein
-Fachbereich I-
Burgweg 5
61462 Königstein im Taunus
oder digital unter:
[email protected]
Die Vorstellungsgespräche planen wir für die KW 26.
Wenn Sie die Rücksendung der Bewerbungsunterlagen wünschen, legen Sie bitte einen ausreichend frankierten und mit Ihrer Anschrift versehenen Umschlag bei. Bewerbungen, die per E-Mail an uns gerichtet sind, werden von uns auf elektronischem Wege gespeichert und bearbeitet. Die gespeicherten Daten werden entsprechend den gesetzlichen Vorgaben gelöscht. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass wir Ihre Daten nur für die Zwecke des
Bewerbungsverfahrens verwenden werden.
Kontakt & Standort
Stadt Königstein im Taunus
Burgweg 5
61462 Königstein im Taunus
bewerbung@koenigstein.de
(06174) 202-339
Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung an, dass Sie die Stellenanzeige auf kein-bock-zu-pendeln.de gefunden haben.