Der Magistrat der Stadt Königstein im Taunus sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Mitarbeiter (w/m/d) für den Betriebshof
Die Vergütung erfolgt nach EG 6 im Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle mit derzeit 39 Wochenstunden.
Das Aufgabengebiet umfasst:
- Unterhaltungsarbeiten an Spielgeräten und auf Spielplätzen
- Neuaufstellung von Spielgeräten
- Zusammenarbeit mit den produktverantwortlichen Personen im Bereich Spielplätze
- Spielplatzkontrolle in Vertretung
- Pflege der Grünflächen der Spielplätze und Außenbereiche der städtischen Kitas
- Bei Ihren Aufgaben bedienen Sie diverse Geräte und Maschinen der Grünflächen- und Landschaftspflege, wie z. B. Rasenmäher, Freischneider, Heckenschere oder Laubblasgeräte
- Im Winter sorgen Sie für freie Fahrt und erledigen gemeinsam im Team den Winterdienst im Rahmen der Rufbereitschaft
- Mitarbeit bei Friedhofseinsätzen
Wir erwarten:
- eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Gärtner (m/w/d) in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau oder eine abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Holztechnik
- Nachweis über Schulungen zum qualifizierten Spielplatzprüfer nach DIN 79161-1 und 2 bzw. die Bereitschaft diese zu erwerben
- technisches Verständnis im Umgang mit Maschinen
- die Fahrerlaubnis der Klasse C1E (alt: FS 3)
- die Fahrerlaubnis der Klasse CE (alt: FS 2) zusätzlich wäre wünschenswert
- Bereitschaft zu Diensten auch außerhalb der regulären Arbeitszeit
- körperliche Belastbarkeit und die Bereitschaft zur Arbeit im Freien bei jeder Witterung
- Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, soziale Kompetenz und Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten
Wir bieten:
- eine unbefristete Vollzeitstelle mit derzeit 3 9 Wochenstunden
- eine tarifliche Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt
- eine betriebliche Altersversorgung
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Stufen- und Stufenlaufzeitmitnahme für Bewerberinnen und Bewerber aus dem Geltungsbereich des TVÖD
- Verschiedene Gesundheitsangebote
- Jobbike
Hinweise:
Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung.
Die Stadt Königstein fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Menschen, unabhängig von deren Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Orientierung. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bewerberinnen und Bewerber, die der Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Königstein im Taunus für Tageseinsätze zur Verfügung stehen können, sind besonders erwünscht.
Für weitere Auskünfte zu Ihrer Bewerbung steht Ihnen der Betriebshofleiter Herr Thorsten Vlegels unter der Telefonnummer 06174/9987975 zur Verfügung.
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte bis zum 07.11.2025 an den
Magistrat der Stadt Königstein -Fachbereich I-
Burgweg 5
61462 Königstein im Taunus
oder digital unter [email protected]
Wenn Sie die Rücksendung der Bewerbungsunterlagen wünschen, legen Sie bitte einen ausreichend frankierten und mit Ihrer Anschrift versehenen Umschlag bei. Bewerbungen, die per E-Mail an uns gerichtet sind, werden von uns auf elektronischem Wege gespeichert und bearbeitet. Sofern Sie damit nicht einverstanden sind, ist es erforderlich, mittels einer persönlich unterschriebenen Erklärung dieser Speicherung zu widersprechen. Uns per E-Mail zugehende diesbezügliche Erklärungen erfüllen nicht das Kriterium einer rechtsverbindlich abgegebenen Willenserklärung. Die gespeicherten Daten werden 90 Tage nach erfolgter Absage gelöscht.
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass wir Ihre Daten nur für die Zwecke des Bewerbungsverfahrens verwenden werden.
Kontakt & Standort
Stadt Königstein im Taunus
Burgweg 5
61462 Königstein im Taunus
bewerbung@koenigstein.de
(06174) 202-339
Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung an, dass Sie die Stellenanzeige auf kein-bock-zu-pendeln.de gefunden haben.