
E 12 TVöD
befristet bis zum 31.12.2027
Interamt-ID : 1328646
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen folgende Aufgaben in Unterstützung und Zuarbeit mit der Fachabteilung:
- Konzeption und Einrichtung der Arbeitsstrukturen sowie Festlegung des Planungsrahmens für die Mobilitätsplanung auf kommunaler und regionaler Ebene
- Analyse der Mobilitätssituation vor Ort sowie in der gesamten Region unter Einbeziehung interkommunaler Netzwerke und regionaler Akteure
- Konzeption von Maßnahmenpaketen mit Zuständigkeiten, Finanz- und Zeitrahmen, wobei auch die koordinierte Zusammenarbeit mit benachbarten Verwaltungen und Kommunen berücksichtigt wird
- Entwicklung eines Monitoring- und Evaluationsverfahrens für die spätere Umsetzung des Mobilitätsplans, welches auch die interkommunale Zusammenarbeit und die damit verbundenen Kooperationsstrukturen umfasst
- Einbindung der politischen Ebenen in allen Phasen der Aufstellung, insbesondere durch regelmäßige Gremienarbeit
- Teilnahme an den Fortbildungs- und Vernetzungsangeboten des Fachzentrums Nachhaltige Mobilitätsplanung Hessen sowie an regionalen und interkommunalen Arbeitskreisen
Änderungen und Erweiterungen des Aufgabengebietes bleiben vorbehalten
Sie bringen mit:
- abgeschlossenes Studium im Bereich Mobilität, Verkehr, Stadtplanung, Umweltmanagement, Geografie, Bauingenieurwesen oder eine vergleichbare Qualifikation
- Kenntnisse im Bereich strategischer Mobilitätsplanung
- Kommunikationsgeschick und die Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Bürgerinnen und Bürgern, Wirtschaftsakteuren sowie anderen Interessensgruppen vor Ort und über kommunale Grenzen hinweg
- Analytisches Denkvermögen und Lösungsorientierung, insbesondere im Kontext Interkommunaler und regionaler Zusammenarbeit
- Erfahrungen in der Gremienarbeit sowie in der Zusammenarbeit mit politischen wünschenswert
- Erfahrung im Projektmanagement und in der Umsetzung Planungsprozesse
Ausführliche Informationen zum Stellenangebot finden Sie auf www.interamt.de.
Rückfragen an:
Herrn Wolf Leitung Ordnungsamt 06431/203-245 [email protected] oder Frau Lind Leitung Personal- und Organisationsabteilung 06431/203-311 [email protected].
Interessiert?
Bewerbungen bitte bis zum 10.08.2025 ausschließlich über www.interamt.de.
Kontakt & Standort
Magistrat der Kreisstadt Limburg a. d. Lahn
Über der Lahn 1
65549 Limburg
marisa.lind@stadt.limburg.de
06431/203-311
www.limburg.de
Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung an, dass Sie die Stellenanzeige auf kein-bock-zu-pendeln.de gefunden haben.